Predigt über These 1 der Barmer Theologischen Erklärung in der Hochschulgemeinde Friedensau.
Am 17. 09. 2022 durfte Andreas in der Hochschulgemeinde Friedensau predigen. Das Thema "Solus Christus" führte zu Joh. 14, 6 - der Text, der als Auftakt der sechs Thesen der Barmer Theologischen Erklärung im Mai 1934 von der Bekennenden Kirche gewählt wurde, um sich von den Deutschen Christen und ihrem Personenkult um Adolf Hitler und seinem getreuen Reichsbischof Ludwig Müller abzugrenzen. Was auf den ersten Blick nach "Kirchengeschichte" klingt, entpuppt sich angesichts der Rufe nach starken Führern in unserer aktuellen Weltlage als hochaktuell.
Der Predigt geht die Verabschiedung von Eléana und Shawn Dullinger voran, die nach Abschluss ihres Masters die Hochschulgemeinde verlassen, um nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr im Libanon als Pastor:in in Darmstadt ihren Dienst zu beginnen. Übrigens - wenn auch etwas versteckt - fanden die bemerkenswerten Masterthesen der beiden Erwähnung in der Predigt...
Der Kindermoment wurde von Claudia gestaltet. Am Nachmittag rief ein Gemeindemitglied aus dem Seniorenheim bei uns an und bedankte sich bei ihr für die tolle Kindergeschichte. Das war doch ermutigend - zumal heute kaum Kinder da waren. Der Musiker am Klavier gegen Ende der Kindergeschichte ... grandios! Er fing an das ihm unbekannte Lied mitzuspielen - gleich in der richtigen Tonart.
Nach der Predigt war Andreas erschöpft wie selten ... Gebetsoasenmomente. Das Gefühl, ganz viel von sich selbst gegeben zu haben, fordert Regeneration, neues Auftanken. Allerdings war auch in den Rückmeldungen zu hören, dass etwas gelungen war und bei den Zuhörern angekommen war.
Andreas plant eine Fortsetzung der Predigten über die Barmer Theologische Erklärung. Angedacht ist der 26. November für die zweite These.