Andreas Bochmann


Pastor
, Ehe- und Lebensberater, Supervisor, lehrt als Professor für Beratung und Seelsorge an der Theologischen Hochschule Friedensau.

In die Beratungsarbeit geriet der Theologe und Sozialwissenschaftler über die Krankenhausseelsorge, in der er etliche Jahre, überwiegend auf einer Station für Innere Medizin tätig war. Sein pastoraler Dienst umfasste Jugendseelsorge, Teestubenarbeit, sowie Verantwortung für einen großen Gemeindebezirk, bevor er, nach Promotion in Seelsorgeberatung (Pastoral Counseling) und Ausbildung zum Supervisor (DGSv) zunächst Beratungsstellen aufbaute und leitete und schließlich in Forschung und Lehre an die Hochschule wechselte. Er verantwortet heute einen M.A. Studiengang in Counseling mit Schwerpunkt Ehe-, Familien-, Lebensberatung - den ersten seiner Art in Deutschland. Durchgängig erhielt er sich aber ein Standbein in der praktischen Arbeit als Berater und Supervisor. 

Privat hat Andreas drei erwachsene Kinder aus erster Ehe und fünf Enkelkinder.  Nach dem völlig unerwarteten Tod seiner ersten Frau zog sich Andreas aus dem Umland Berlins in die Einsamkeit von Wüstenjerichow zurück. Mit dem Eintritt von Claudia in sein Leben begann für ihn diese Wüste zu blühen und entwickelten sich auch die Träume für eine Gebetsoase, die auch anderen Mitarbeitern in christlichen Gemeinden und Werken ein Ort des Auftankens und der Regeneration sein soll. 

 Das Wort aus 1. Mose 12,2.  - mit dem er seinerzeit auf seine Ordination geantwortet hat - ist ihm bis heute Verheißung und Auftrag zugleich:

Ich will dich segnen und sollst ein Segen sein.